Moritzburg steht vor einem Führungswechsel: Am 22. März 2026 wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stellen sich drei Kandidaten: Katrin Sontag aus Friedewald als parteilose Bewerberin, Marcel Vetter aus Boxdorf für die CDU und Torsten Gellrich – ebenfalls aus Friedewald – für die AfD. Sollte keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erzielen, kommt es am 19. April zur Stichwahl.
Aktuell ist noch Jörg Hänisch im Amt. Eigentlich wollte er früher in den Ruhestand, doch das Landesrecht ließ das nicht zu. Nachdem Hänisch sich 2019 zur Wiederwahl stellte und gewann, muss er nun bis zum Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 durchhalten.
Damit ist klar: Moritzburg bekommt eine neue Spitze – und die Karten werden neu gemischt. CDU-Kandidat Vetter setzt auf kommunalpolitische Erfahrung, Sontag auf Unabhängigkeit. AfD-Bewerber Gellrich will „frischen Wind“ bringen. Wer am Ende überzeugt, entscheidet sich an der Wahlurne – vielleicht sogar erst im zweiten Anlauf.
Die Gemeinde mit ihren rund 8.500 Einwohnern blickt auf eine spannende Wahlperiode – mit klaren Alternativen auf dem Stimmzettel.