Die Stadt Coswig (Landkreis Meißen) will die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter ausbauen und hat ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Gesucht werden Unternehmen, die öffentlich zugängliche Schnellladesäulen planen, errichten und betreiben. Zwei konkrete Standorte sind bereits vorgesehen.
Die Ausschreibung ist Teil des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt, das die Förderung nachhaltiger Mobilitätsformen vorsieht. Mit dem Verfahren will Coswig gezielt die Elektromobilität stärken und seinen Beitrag zur CO₂-Reduktion leisten.
Interessierte Anbieter sind aufgerufen, ihre Konzepte und Angebote bis spätestens 31. August 2025 einzureichen. Genauere Informationen zu den Standorten und den Anforderungen stellt die Stadtverwaltung online zur Verfügung oder auf Anfrage per E-Mail.
Mit dem Schritt will Coswig zukunftsfähige Infrastruktur schaffen, die den Bedarf an Schnelllademöglichkeiten abdeckt – ein weiterer Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune.