Unter anderem Kinder aus der Arita-Grundschule haben den Kinderrechtepfad mit eröffnetFoto © Pressestelle der Stadt Meißen

Meißen hat jetzt einen eigenen Kinderrechtepfad! In Bohnitzsch wurde das neue Projekt der Bürgerstiftung Meißen und des Familienamtes feierlich eingeweiht. An zehn interaktiven Stationen können Kinder spielerisch ihre Rechte kennenlernen.

Mit Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks und zahlreicher lokaler Partner wurde der Lernpfad abseits der Altstadt errichtet – an Orten, die Kinder im Alltag nutzen. Tafeln mit Rätseln, Spielen und Infos erklären wichtige Kinderrechte wie Bildung, Schutz und Mitbestimmung. „Kinderrechte sind Menschenrechte, doch es gibt noch viel zu tun“, betont Katrin Nestler vom Familienamt.

Beteiligt sind unter anderem das Elblandklinikum, die Aritagrundschule, Kitas und lokale Unternehmen. Eine digitale Karte hilft beim Entdecken des Pfades, der Teil des Projekts „Kinderrechte in Meißen“ ist. Damit ist Meißen einen wichtigen Schritt weiter, um Kinderrechte sichtbarer zu machen – und vor allem erlebbar.