Foto © K.-D. Bruehl

MOZART: REQUIEM in d-Moll

Musik und Texte von Leben und Sterben ‌ Am 18. November 2023 um 19.30 Uhr erklingen in der Trinitatiskirche Riesa unter der musikalischen Leitung von KMD Sebastian Schwarze-Wunderlich die Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ von Johann Sebastian Bach sowie das Requiem d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Zudem werden lyrische Texte aus dem Kohelet, …

1. Philharmonisches Konzert ALLES MOZART!

Verleihung des elphoria-Nachwuchsförderpreises und Preisträgerkonzert ‌ In diesem Jahr wird erstmalig der Förderpreis elphoria des Freundeskreises der Elbland Philharmonie Sachsen vergeben. Ausgezeichnet werden die außergewöhnlichen sächsischen Nachwuchskünstlerinnen Helene Freytag (Violine) und Tabea Ockert (Viola). Der Förderpreis inkludiert die Möglichkeit, im 1. Philharmonischen Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen solistisch mit der Sinfonia Concertante für Violine, Viola …

1. Philharmonisches Konzert ALLES MOZART!

Verleihung des elphoria-Nachwuchsförderpreises und Preisträgerkonzert ‌ In diesem Jahr wird erstmalig der Förderpreis elphoria des Freundeskreises der Elbland Philharmonie Sachsen vergeben. Ausgezeichnet werden die außergewöhnlichen sächsischen Nachwuchskünstlerinnen Helene Freytag (Violine) und Tabea Ockert (Viola). Der Förderpreis inkludiert die Möglichkeit, im 1. Philharmonischen Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen solistisch mit der Sinfonia Concertante für Violine, Viola …

1. Philharmonisches Konzert ALLES MOZART!

Verleihung des elphoria-Nachwuchsförderpreises und Preisträgerkonzert ‌ In diesem Jahr wird erstmalig der Förderpreis elphoria des Freundeskreises der Elbland Philharmonie Sachsen vergeben. Ausgezeichnet werden die außergewöhnlichen sächsischen Nachwuchskünstlerinnen Helene Freytag (Violine) und Tabea Ockert (Viola). Der Förderpreis inkludiert die Möglichkeit, im 1. Philharmonischen Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen solistisch mit der Sinfonia Concertante für Violine, Viola …