Bürgerhaushalt mit Rekordsumme – Jetzt noch Ideen einreichen
Die Meißnerinnen und Meißner haben noch bis zum 28. Februar 2025 Zeit, ihre Ideen für den Bürgerhaushalt einzureichen. Dieses Jahr steht eine Rekordsumme von 58.000 Euro zur Verfügung – mehr…
Neue Nutzung für Hafenstraße 28: Vereine können sich jetzt bewerben
In Meißen tut sich was! Das Vorderhaus in der Hafenstraße 28 wird seit Juli 2024 umfassend saniert und soll ab Mitte 2025 neue Nutzungen ermöglichen. Jetzt sind Meißner Vereine gefragt:…
Rätselhafte Aktion in Radebeul: Hundekothaufen mit roter Farbe markiert
Ungewöhnliche Szenen in Radebeul-Ost: Unbekannte haben in mehreren Straßen Hundekothaufen mit roter Farbe angesprüht. Leser von Radebeul Aktuell meldeten entsprechende Funde in der Einsteinstraße, Hauptstraße, Augustusweg und Trachauer Straße. Bislang…
Tanzprojekt MACHBARSCHAFTEN endet mit spektakulärem Finale in Meißen
Drei Jahre voller Tanz, Begegnung und Inspiration – jetzt kommt das einzigartige Projekt MACHBARSCHAFTEN in Meißen zu einem spektakulären Abschluss. Am 22. März um 20 Uhr verwandelt sich das MEISSEN…
Meißner Unternehmerstammtisch trifft auf gelebte Inklusion
Beim Unternehmerstammtisch in Meißen ging es diesmal um mehr als nur Networking – rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer besuchten die DRK-Werkstätten, um sich über deren Arbeit und mögliche Kooperationen zu…
So wurde in Radebeul gewählt: Analyse der Bundestagswahlergebnisse 2025
Bei der Bundestagswahl 2025 hat sich das politische Kräfteverhältnis in Radebeul spürbar verschoben. Die AfD erzielte mit 30,82 Prozent der Zweitstimmen das beste Ergebnis und ist damit die stärkste Partei…
Vielfältiges Programm im Familienzentrum Radebeul: Von Kreativität bis Beratung
Das Familienzentrum Radebeul startet mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm im März 2025. Von kreativen Workshops über Seniorentreffs bis hin zu Beratungsangeboten – für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight…
Deutschland wählt: Heute zählt jede Stimme!
Heute ist Bundestagswahl – und damit die Chance, aktiv die Zukunft Deutschlands mitzugestalten. Nach dem Scheitern der Ampelkoalition und der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) findet die Wahl…
30 Jahre Elberadweg: Radreise-Klassiker feiert Jubiläum mit neuen Highlights
Der Elberadweg wird 30 – und feiert das mit spannenden Neuerungen. Seit 1995 verbindet die 1.300 Kilometer lange Route die Nordsee mit dem tschechischen Riesengebirge und zählt zu den schönsten…
Richtfest in Kötitz: Oberschule wächst weiter
In Coswig wurde am 13. Februar ein bedeutender Meilenstein gefeiert: Das Richtfest für den Anbau der Oberschule Kötitz am alten Rathaus. Unter den Augen von Bürgermeisterin Friederike Trommer wurde die…
