Sommer, Sonne, Grillzeit – doch wer in Radebeul sein Steak im Freien brutzeln will, sollte genau wissen, wo das überhaupt erlaubt ist. Denn öffentliche Grillplätze sind in der Stadt Mangelware. Die gute Nachricht: Eine offizielle Grillstelle gibt es – auf dem Sportplatz in Radebeul-Lindenau. Diese kann ohne Anmeldung von jedem genutzt werden.
Entlang des Elberadweges ist das Aufstellen eines eigenen Grills ebenfalls möglich. Zwar gibt es dort keine eigens ausgewiesenen Grillzonen, doch das Grillen ist zumindest nicht ausdrücklich verboten – solange die Umwelt geschont wird. Heißt: keine Brandstellen, keine Beschädigung des Untergrunds und selbstverständlich keine Müllberge hinterlassen.
Aber Achtung: Direkt an der Elbe, also im Uferbereich, ist Grillen grundsätzlich untersagt. Laut Wasserstraßen-Betriebsanlagenverordnung (WaStrBAV) des Wasser- und Schifffahrtsamtes gilt dort ein klares Benutzungsverbot für offenes Feuer. Wer trotzdem zündelt, riskiert ein Bußgeld.
Radebeul setzt auf Eigenverantwortung – und erwartet Rücksicht auf Natur und Mitmenschen. Grillfreude ist also erlaubt, aber nur mit gesundem Menschenverstand.