Gemeinsames Engagement für ein nachhaltiges CoswigFoto © Stadtverwaltung Coswig

Am 3. Mai 2025 wurde im Stadtteilladen „L 29“ in Coswig nachhaltiges Engagement sichtbar gemacht – und das gleich in geballter Form. Unter dem Titel „Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung“ stellten lokale Initiativen ihre Projekte vor: Vom sozialen Kleiderladen „Kleidsam“ über das Reparaturcafé bis zur Fahrradwerkstatt – alles dreht sich um Wiederverwertung, Ressourcenschonung und soziales Miteinander.

Veranstalter war die Workshopreihe „Klimalotsen“ der Verbraucherzentrale, die gemeinsam mit der Stadt Coswig und dem Verein „Ort der Vielfalt“ das Thema Klimaschutz praxisnah anpackte. Besonders anschaulich: Vorträge über nachhaltiges Bauen mit echten Baustoffbeispielen und ein Ausblick auf die Vision der Kreislaufwirtschaft von „Cradle to Cradle“-Expertin Elisa Gebauer.

Die Teilnehmer vernetzten sich und planen regelmäßigen Austausch. Das Ziel: Wissen teilen, Neues entwickeln – und Coswig gemeinsam zukunftsfähig machen.